African Safariguide

by PIERRE THARIN


Reisen & Lokales

8.29 usd



Während mehr als 25 Jahren führte ich regelmässig Gruppen durchs östliche und südliche Afrika. Im Rahmen dieser Reisen konnte ich mehrfach die Nationalparks und Wildreservate besuchen.Bei den Pirschfahrten fiel mir auf, dass eine Möglichkeit fehlt, wie der "Normaltourist" schnell die nötigen Informationen über ein soeben gesichtetes Tier findet und später bei der Durchsicht der Bilder den Schnappschuss wieder zuordnen kann. Mit dieser Applikation können 66 Säugetiere und 105 Vögel, die der man am häufigsten zu sehen bekommt, identifiziert werden. Ist das beobachtete Tier erkannt, wird es auf Knopfdruck mit Datum und Beobachtungszeit aufgelistet.
Im Suchmenü sind zusätzlich zu den genauen Namen in Deutsch und Englisch auch die Familiennamen angegeben. Dabei ist "Familie" ist nicht im wissenschaftlichen Sinne zu verstehen, sondern nur als Hinweis, zu welcher Ordnung, Familie, Gattung oder Art das Tier gehört. Suchen ist sowohl optisch aufgrund des Icon-Bildes als auch über die Tastatur möglich.
Säugetiere
Aufgeführt sind die Säugetiere, die man tagsüber auf Safari beobachten kann. Von den nachtaktiven sind zwei aufgeführt, weil man diese auf Nachtsafaris gelegentlich sieht: die Ginsterkatze und der Galago, auch unter dem Namen "Buschbaby" bekannt.
Folgende Suchfilter stehen zur Verfügung:• Grösse• Sohlengänger oder Huftier
Vögel
Südlich der Sahara leben weit über 2'000 verschiedene Vogelarten. Sie sind standorttreu oder als Zugvögel während des europäischen Winters in Afrika. Manchmal sind die Unterschiede in Aussehen und Körperform gering, z.B. bei den Flughühnern, Spechten, Ibissen etc. Dank des Familiennamens im Suchmenü kann wenigstens die Zugehörigkeit ermittelt werden.
Folgende Suchfilter stehen zur Verfügung:• Farbe des Gefieders • Grösse, unterteilt in < 30, 30-70, > 70 cm (in feet/inches:<11'', 11''-2'3'',>2'3'')• Schnabellänge im Verhältnis zur Körperlänge: kurz/mittel/lang• Beobachtungsort: Im und auf dem Wasser, auf dem Boden oder über Grund (z.B. Baum, Strauch etc.)
Und nun frisch drauf los in der grossartigen Natur Afrikas.